(ZVG) Die EU-Kommission hat die öffentliche Konsultation zur 4. Aktualisierung der Unionsliste invasiver Arten eröffnet. Ein bedeutender Erfolg zeichnet sich bereits jetzt ab: Cortaderia selloana (Pampasgras) wurde nicht in die Vorschlagsliste aufgenommen. Die Stellungnahmen der Internationalen Stauden-Union (ISU), mehrerer Mitgliedstaaten – darunter die Niederlande – sowie die des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) haben dazu beigetragen.
Bis zum 24. März 2025 können Stellungnahmen bei der EU-Kommission abgegeben werden. Insgesamt sind 26 Arten für die Aufnahme vorgeschlagen, beispielsweise Acacia mearnsii, Crassula helmsii, Reynoutria japonica, Reynoutria sachalinensis und Reynoutria × bohemica.
Alle weiteren notwendigen Informationen zu den Arten, zum Ablauf der Konsultation und zur Abgabe persönlicher Rückmeldungen sind auf folgender Webseite verfügbar: https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/14130-Updating-the-list-of-invasive-species-threatening-biodiversity-and-ecosystem-services-across-the-EU_de
Die Betriebe der Gartenbau-Landesverbände wurden über einen „ZVG-direkt“ informiert.