
ZVG befürwortet Gesetzesentwurf zur Ausbildungsförderung
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung als guten Ansatz zur
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung als guten Ansatz zur
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt, dass sich die Agrarministerkonferenz mit Fragen der dualen Ausbildung und Lehrkräftebildung beschäftigt. Um den
(ZVG/BfG) Massive Herausforderungen sehen die Gemüsebauberater auf die Betriebe zukommen. Auf der Bundesberatertagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) vom 14. bis
(ZVG/Gartenbau Rlp) Karoline Heiser ist neue Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz. Bei der Delegiertenversammlung am 1. März 2023 in Worms
(ZVG/BDC) Die deutsche Kulturpilzbranche wird erneut auf der Bundesgartenschau (BUGA) vertreten sein. Für den Stand des Bundes Deutscher Champignon- und
(ZVG) Der Zentralverbrand Gartenbau (ZVG) zieht ein positives Fazit zur diesjährigen didacta. Auf der größten Bildungsmesse Europas vom 7. bis
(AdJ/ZVG) Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) hat eine neue Vorsitzende. Im Rahmen der AdJ-Mitgliederversammlung am 26. Februar 2023 in Grünberg
(ZVG/Bildungsstätte Gartenbau) Es gibt noch freie Plätze bei den Seminarangeboten der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg. Vom 2. bis 3. Mai
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die heute vom Bundeskabinett beschlossene Nationale Wasserstrategie als wichtige Grundlage für den weiteren nötigen
(ZVG) Mit deutlicher Ablehnung reagiert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) auf die Änderungsvorschläge der EU-Abgeordneten und Berichterstatterin Sarah Wiener zur neuen
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Servatiusstraße 53
53175 Bonn