
Domes: Fachkräfte zeigen ihr Können – Berufswettbewerb gestartet
(AdJ/ZVG) Der diesjährige Berufswettbewerb für junge Gärtner ist gestartet. Unter dem Motto „Gärtner. Der Zukunft
Aktuell und direkt reagieren wir auf politische Entscheidungen und zeigen Herausforderungen und Entwicklungen der Branche auf. Sie möchten regelmäßig informiert werden? Abbonieren Sie unsere Pressemeldungen unter presse@derdeutschegartenbau.de
(AdJ/ZVG) Der diesjährige Berufswettbewerb für junge Gärtner ist gestartet. Unter dem Motto „Gärtner. Der Zukunft
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) erneuert anlässlich der Anhörung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
(ZVG) Mit Sorge nimmt der ZVG die neuen Ausbildungszahlen im Gartenbau zur Kenntnis. Laut BiBB-Auswertung
(ZVG) Bereits zum 14. Mal konnten auf der IPM in Essen auch in 2023 Neuheiten
(ZVG) Der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz, sieht angesichts der Klimaveränderungen große Herausforderungen
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) fordert eine deutlich mittelstandsfreundlichere Wirtschaftspolitik ein. Beim Erweiterten Präsidium am
(ZVG/BHGL/Hochschulen Osnabrück und Weihenstephan-Triesdorf) Ein Studium im Gartenbau und das anschließende Berufsleben werden immer positiver
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat Bilanz gezogen. Im jetzt erschienenen Jahresbericht werden die politischen
(ZVG/BVE/VDG/BHB) Eine eigene Spezialisierung in der Ausbildung des Berufs Gärtner/in für den Fachhandel fordern der
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) fordert eine stärkere Wertschätzung der dualen Ausbildung des Berufs Gärtner/in
(ZVG) Mit großer Erleichterung nimmt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) die Gesetzentwürfe zur Strom- und Gaspreisbremse
(ZVG) Die gestrigen Beschlüsse von Bund und Länder zur Strom- und Gaspreisbremse bedeuten noch keine
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Servatiusstraße 53
53175 Bonn