Zierpflanzenbauberater im Münsterland unterwegs
(ZVG/BVZ) Mehr als 30 Zierpflanzenbauberaterinnen und -berater aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich vom 12. bis 15 Mai 2025 im
(ZVG/BVZ) Mehr als 30 Zierpflanzenbauberaterinnen und -berater aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich vom 12. bis 15 Mai 2025 im
(Fachgruppe Obstbau/BfG) Über die prekäre Zulassungssituation bei den Wirkstoffen für Pflanzenschutzmittel für den Obstbau und die allgemeinen Herausforderungen der Branche
(ZVG/BfG) Auf der diesjährigen Beratertagung März 2025 in Grünberg sorgten insbesondere die Schilf-Glasflügelzikade sowie per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) für
(ZVG/topagrar) Die Fachzeitschrift topagrar lädt am 15. April 2025 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Pflanzenschutz ein. Unter dem Titel „Pflanzenschutz:
(ZVG) Pflanzenschutz ist für die Produktion von Zierpflanzen ein wichtiger Baustein im Kulturprozess, um gesunde Ware vermarkten zu können. Um
(ZVG/BdS) Das Prüfungsteam für das „Qualitätszeichen Stauden“ war in diesem Jahr in Nord- und Westdeutschland unterwegs und hat zehn Staudengärtnereien
(ZVG/BdS) Fragen zur Betriebsübergabe und Work-Life-Balance wurden bei der Azubifahrt des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) nach
Verbände fordern: BMEL muss Vorschläge für „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ zurückziehen Anlässlich der Befragung der Bundesregierung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Bündnis 90/Die Grünen haben sich für uns zu den gärtnerischen Themen positioniert.
Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Die Sozialdemokraten haben sich für uns zu den gärtnerischen Themen positioniert.
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn