Erfolgreiches Bundesprogramm – Erneute Antragspause
(ZVG) Das Bundesprogramm Energieeffizienz muss erneut eine Antragspause einlegen. Als Gründe werden die zahlreich eingegangenen Anträge, die schon jetzt tief
(ZVG) Das Bundesprogramm Energieeffizienz muss erneut eine Antragspause einlegen. Als Gründe werden die zahlreich eingegangenen Anträge, die schon jetzt tief
(ZVG) Mit gleich zwei digitalen Toolsnacks wartet die Nachwuchswerbekampagne des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ im Dezember auf.
(ZVG/BfG) Die Vertragsgemüseproduzenten in Deutschland stehen auch in diesem Jahr vor erheblichen Herausforderungen. Das wurde beim Online-Treffen des Arbeitsausschusses Vertragsgemüse
(ZVG/FGJ) Bei der 75. Herbsttagung der Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) standen turnusgemäß Wahlen an. In ihrem Amt
(ZVG/FvRH) Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fachverbands Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) Mitte Oktober in Bielefeld wurden
(ZVG/ FvRH) Die Unternehmen des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Ganz
(ZVG/BdF/VFFK) Der Verein zur Förderung der deutschen Friedhofskultur (VFFK) zeichnet das Kölner Friedhofsmobil mit dem MEMENTO-Preis 2024 aus. Das Projekt
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) gratuliert seinem früheren Präsidenten Heinz Herker zum 80. Geburtstag am 16. November und dankt ihm
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn