
Sondierungspapier: Gemischte Bewertung durch den ZVG
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) nimmt eine gemischte Bewertung des am Wochenende veröffentlichten Sondierungspapieres von
Aktuell und direkt reagieren wir auf politische Entscheidungen und zeigen Herausforderungen und Entwicklungen der Branche auf.
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) nimmt eine gemischte Bewertung des am Wochenende veröffentlichten Sondierungspapieres von
(ZVG) Der Gärtnerberuf ist vielseitig, zukunftssicher und bietet zahlreiche Entwicklungschancen. Dennoch sind Frauen in vielen
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) erwartet Maßnahmen zur Beendigung der wirtschaftlichen Lähmung Deutschlands. „Unser Land,
(ZVG) Auch in diesem Jahr setzt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) die Tradition fort und überbringt
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) äußert scharfe Kritik an der Erweiterung des Emissionshandelssystems (ETS-2), die
(ZVG) Planungssicherheit für die Betriebe des Gartenbaus hat die Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Eva
Mit unseren wöchentlichen zvg news halten wir Branche und Interessierte über den Gartenbau und unsere Arbeit auf dem Laufenden.
(ZVG) Die EU-Kommission hat die öffentliche Konsultation zur 4. Aktualisierung der Unionsliste invasiver Arten eröffnet.
(ZVG/BFG) Bezahlbare frische und gesunde Lebensmittel wie Gemüse sind ein hohes soziales Gut und müssen
(ZVG/DBG) Am 11. September 2025 richtet die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) den „Zukunftstag Gartenschau – gestalten
(ZVG/Gartenbau Mitteldeutschland) Am 2. März 2025 fand die Fachbörse Floriga statt, auf der rund 100
(ZVG/BfG/AdJ) Für viele angehende Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner rückt die Abschlussprüfung immer näher. Am 12. April
(ZVG/BDF) Ein großes Highlight in diesem Jahr wird die ‚Deutsche Meisterschaft junger Friedhofsgärtner‘ am 20.
Bleiben Sie informiert!
Hier können Sie sich für die wöchentlichen zvg-news anmelden.
Der zvg gartenbau report erreicht mit sechs Ausgaben pro Jahr alle Mitglieder und berichtet über Aktuelles aus dem Geschehen der grünen Verbände. Er informiert Politiker ebenso wie Vertreter aus den für den Gartenbau wichtigen Organisationen sowie Multiplikatoren und dient der Imagepflege nach innen und außen.
Die komplette Ausgabe bekommen ZVG-Verbandmitglieder zugeschickt und können diese auch im internen Bereich (Login) als PDF-Datei einsehen.
Einmal im Jahr ziehen wir Bilanz und blicken auf die vergangenen Monate zurück.
Im zvg-jahresbericht wird ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse, Erfolge und Entwicklungen des vergangenen Jahres gegeben.
Nachfolgend können Sie den ZVG-Jahresbericht für 2024
als PDF-Datei herunter laden.
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn
Sie erhalten umgehend eine E-Mail von uns. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung durch einfaches Klicken des Bestätigungslinks in dieser E-Mail. Erst dann erhalten Sie die zvg news an Ihre E-Mail-Adresse.