
Energieeffizienzgesetz: Auditkosten und Bürokratie bremsen Unterglasbetriebe aus
(ZVG) Im zweiten Anlauf plant der Deutsche Bundestag am 21.September das Energieeffizienzgesetz zu beschließen. Der
Aktuell und direkt reagieren wir auf politische Entscheidungen und zeigen Herausforderungen und Entwicklungen der Branche auf.
(ZVG) Im zweiten Anlauf plant der Deutsche Bundestag am 21.September das Energieeffizienzgesetz zu beschließen. Der
(ZVG) Der diesjährige Deutsche Innovationspreis Gartenbau steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Gerbera van
(ZVG) Die Bedeutung der gärtnerischen Produkte und Dienstleistungen auf Bundesgartenschauen (BUGA) sind in Mannheim erneut
(ZVG) Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und selbstlernender Robotik im Gartenbau wird steigen. Darin
(ZVG) Die Arbeit der Zukunft im Gartenbau steht im Fokus der öffentlichen Mitgliederversammlung des Zentralverbandes
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) bedauert die gesunkenen Ausbildungszahlen im Gärtnerberuf und sieht die Politik
Mit unseren wöchentlichen zvg news halten wir Branche und Interessierte über den Gartenbau und unsere Arbeit auf dem Laufenden.
(ZVG) Die Bildergalerie zum Gartenbautag in Mannheim ist hochgeladen. Unter https://www.derdeutschegartenbau.de/gartenbautag/ werden Impressionen zur öffentlichen
(ZVG/Bdf) Birgit Ehlers-Ascherfeld ist nach neun Jahren als Vorsitzende des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im
(ZVG/BfG) Vom 23. bis 25. November 2023 werden die Vorstandssitzung und die Delegiertentagung der Bundesfachgruppe
(ZVG) Das Programm der diesjährigen Bundesfortbildungstagung wurde aktualisiert. Bei der Tagung vom 10. bis 12.
(ZVG) Mit großer Sorge hat der Zentralverband Gartenbau einen Änderungsvorschlag zur EU-Verpackungsverordnung zur Kenntnis genommen
(ZVG/BdF) Die Herbstbepflanzung des Ausstellungsteils „Grabgestaltung und Denkmal“ auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim ist
Bleiben Sie informiert!
Hier können Sie sich für die wöchentlichen zvg-news anmelden.
Der zvg gartenbau report erreicht mit sechs Ausgaben pro Jahr alle Mitglieder und berichtet über Aktuelles aus dem Geschehen der grünen Verbände. Er informiert Politiker ebenso wie Vertreter aus den für den Gartenbau wichtigen Organisationen sowie Multiplikatoren und dient der Imagepflege nach innen und außen.
Die komplette Ausgabe bekommen ZVG-Verbandmitglieder zugeschickt und können diese auch im internen Bereich (Login) als PDF-Datei einsehen.
Einmal im Jahr ziehen wir Bilanz und blicken auf die vergangenen Monate zurück.
Im zvg-jahresbericht berichten wir über die Themen, die uns als Dachverband und seine Mitgliedsverbände beschäftigt haben.
Nachfolgend können Sie den ZVG-Jahresbericht für 2022
als PDF-Datei herunter laden.
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Servatiusstraße 53
53175 Bonn
Sie erhalten umgehend eine E-Mail von uns. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung durch einfaches Klicken des Bestätigungslinks in dieser E-Mail. Erst dann erhalten Sie die zvg news an Ihre E-Mail-Adresse.