Mehr Stauden- und Obstgärtner in 2024 – Neuverträge lassen hoffen
(ZVG) Der ZVG sieht die Neuabschlüsse der Ausbildungszahlen im Gartenbau positiv. Laut Auswertung des Bundesinstitutes
Aktuell und direkt reagieren wir auf politische Entscheidungen und zeigen Herausforderungen und Entwicklungen der Branche auf.
(ZVG) Der ZVG sieht die Neuabschlüsse der Ausbildungszahlen im Gartenbau positiv. Laut Auswertung des Bundesinstitutes
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat den Jahresbericht 2024 vorgelegt und zieht Bilanz über ein
(ZVG) Am 16. Dezember haben die EU-Mitgliedstaaten in der Sitzung des Energieministerrats der neuen EU-Verordnung
(ZVG) Das Bundeskabinett der Rumpf-Regierung hat am 11. Dezember 2024 seine Strategie zur Anpassung an
(ZVG) Angesichts der anstehenden Bundestagswahl 2025 hat der Zentralverband Gartenbau (ZVG) seine Forderungen für die
(ZVG) Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat ihren Abschlussbericht „Zukunft Landwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe in schwierigen
Mit unseren wöchentlichen zvg news halten wir Branche und Interessierte über den Gartenbau und unsere Arbeit auf dem Laufenden.
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sieht Überlegungen zu einer gemeinsamen Beschulung von Auszubildenden des Berufes
(ZVG) Es fehlt an langfristigen Perspektiven für die heimische Produktion in Deutschland. Das wurde erneut
(ZVG/BGL) Zum 1. Januar 2025 ist das Weiterbildungsprojekt „ZUGABE – Zukunftsaufgabe Gebäudebegrünung“ gestartet. Das Sozialpartnerprojekt
(ZVG) Die kommenden Wochen werden vom Messegeschehen in Berlin und Essen geprägt sein. Der ZVG
(ZVG/AdJ) Stefan Heigl ist neuer Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ). Der studierte Gartenbaubachelor hat
(ZVG) Das Bundeslandwirtschaftsministerium will Innovationen für sparsamen und bedarfsgerechten Wassereinsatz sowie den Schutz des Wasserhaushalts
Bleiben Sie informiert!
Hier können Sie sich für die wöchentlichen zvg-news anmelden.
Der zvg gartenbau report erreicht mit sechs Ausgaben pro Jahr alle Mitglieder und berichtet über Aktuelles aus dem Geschehen der grünen Verbände. Er informiert Politiker ebenso wie Vertreter aus den für den Gartenbau wichtigen Organisationen sowie Multiplikatoren und dient der Imagepflege nach innen und außen.
Die komplette Ausgabe bekommen ZVG-Verbandmitglieder zugeschickt und können diese auch im internen Bereich (Login) als PDF-Datei einsehen.
Einmal im Jahr ziehen wir Bilanz und blicken auf die vergangenen Monate zurück.
Im zvg-jahresbericht wird ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse, Erfolge und Entwicklungen des vergangenen Jahres gegeben.
Nachfolgend können Sie den ZVG-Jahresbericht für 2024
als PDF-Datei herunter laden.
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn
Sie erhalten umgehend eine E-Mail von uns. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung durch einfaches Klicken des Bestätigungslinks in dieser E-Mail. Erst dann erhalten Sie die zvg news an Ihre E-Mail-Adresse.