standpunkte

Zahlreiche strategische Politikentscheidungen und konkrete Gesetzesvorhaben betreffen den Gartenbau direkt und indirekt. Wir als Zentralverband Gartenbau machen auf diese Effekte aufmerksam und setzen uns für unsere grüne Branche ein.

positionspapiere

strich_grun

Stellungnahme zu Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt 2030

rubrik: umwelt
juli 2023

Mit der Neuaufstellung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS) werden vom BMUV konkrete Vorschläge für die jeweiligen Maßnahmen eines 1. Aktionsplans 2026 vorgestellt.

Positionspapier als PDF-Datei

zvg-positionen

rubrik: energie, pflanzenschutz, wasser, risikovorsorge
juli 2023

Zum Gartenbau gehört die Erzeugung gärtnerischer Produkte (Obst, Gemüse, Blumen und Pflanzen) sowie auch gärtnerische Dienstleistungen. Die Unternehmen erzielen auf einer vergleichsweise kleinen Fläche eine hohe…

Positionspapier als PDF-Datei

konzept einer bundeweit einheitlichen Förderung der Mehrgefahrenversicherung

rubrik: umwelt, risikovorsorge
juni 2023

ZVG und BOG haben ein Konzept für eine einheitliche Bund-Länder-Förderung zur Mehrgefahrenversicherung erarbeitet, um die gärtnerischen Betriebe besser gegen Wetterrisiken abzusichern.

Positionspapier als PDF-Datei

zvg-stellungnahme zur nahrungsmittelsicherheit

rubrik: energie, pflanzenschutz, wasser, risikovorsorge, züchtung
april 2023

In seiner Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung im Ernährungsausschuss des Bundestags am 17. April 2023 zeigt der ZVG die Auswirkungen neue Regelungen und Vorgaben auf.  Sei es bei Pflanzenschutz, Düngung und Risikovorsorge. 

Positionspapier als PDF-Datei

gemeinsame positionierung zur förderung der energie- und ressourceneffizienz - eew

rubrik: umwelt, energie
april 2023

Mit der vorgelegten Novelle wird eine wesentliche Unterstützung der gartenbaulichen Unternehmen bei der Umstellung auf erneuerbare Energien erheblich gemindert und erschwert. 

Positionspapier als PDF-Datei

stellungnahme zum energieeffizienzgesetz – enefg

rubrik: umwelt, pflanzenschutz
april 2023

Der ZVG sieht das Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland (Energieeffizienzgesetz – EnEfG) äußerst kritisch. Insbesondere die Verpflichtung zu aufwändigen, bürokratischen und kostenträchtigen Energieaudits mit Zertifizierungen und den Zwang zu Investitionen werden abgelehnt.

Positionspapier als PDF-Datei

stellungnahme zur eu-verpackungsverordnung

rubrik: umwelt
märz 2023

Es besteht Nachjustierungsbedarf bei der geplanten EU-Verpackungsverordnung. Insbesondere die Umsetzungsanforderungen für kleine und mittlere Unternehmen werden vom ZVG kritisch bewertet.

Klargestellt werden muss u.a., dass die neuen Pflichten den Produzenten, aber nicht den Gärtner als Erzeuger betreffen.

Positionspapier als PDF-Datei

stellungnahme zu den änderungsvorschlägen der eu-berichterstatterin sarah wiener zur neuen verordnung zur nachhaltigen verwendung von pflanzenschutzmitteln (sur).

rubrik: umwelt, pflanzenschutz
märz 2023

Die Änderungsvorschläge im Berichtsentwurf gehen weit über das hinaus, was schon im Vorschlag der EU-Kommission kritisiert wurde. Sie sind nicht geeignet, nachhaltigen Pflanzenschutz im Sinne des Integrierten Pflanzenschutzes zu gewährleisten.

Positionspapier als PDF-Datei

Login