über uns
Wir, der Zentralverband Gartenbau (ZVG), vertreten als Berufs- und Wirtschaftsverband die politischen Interessen der deutschen Gartenbauunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Dazu gehören rechtliche, steuerliche, soziale, betriebswirtschaftliche und umweltbezogene Fragen ebenso wie die Förderung der Aus- und Weiterbildung und Nachwuchsförderung.
Unsere Branche ist prägender Bestandteil der ländlichen und städtischen Räume in Deutschland – als Wirtschafts- und Arbeitsmarktfaktor und als gestaltendes Element von Kulturlandschaften. Mit den gärtnerischen Produkten und Dienstleistungen tragen wir maßgeblich dazu bei, das Leben der Menschen gesund und wertvoll zu halten.
aktuelle meldungen

Industriestrompreis greift zu kurz
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) bleibt bei seiner kritischen Haltung zum Industriestrompreis. Anlässlich der heutigen

Kindern die Vorteile regionaler Produktion vermitteln
(Bundesfachgruppe Obstbau) Nach den erfolgreichen Apfelverteilaktionen im Herbst 2021 und 2022 haben die deutschen Obstproduzenten

Energieeffizienzgesetz: Auditkosten und Bürokratie bremsen Unterglasbetriebe aus
(ZVG) Im zweiten Anlauf plant der Deutsche Bundestag am 21.September das Energieeffizienzgesetz zu beschließen. Der

Nachhaltige Wege in der Betriebsorganisation ausgezeichnet
(ZVG) Der diesjährige Deutsche Innovationspreis Gartenbau steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Gerbera van

BUGA Mannheim: Gartenbau im Rampenlicht
(ZVG) Die Bedeutung der gärtnerischen Produkte und Dienstleistungen auf Bundesgartenschauen (BUGA) sind in Mannheim erneut

ZVG-Podiumsdiskussion: Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gartenbau wird steigen
(ZVG) Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und selbstlernender Robotik im Gartenbau wird steigen. Darin
zvg
news
Bleiben Sie informiert!
Hier können Sie sich für die wöchentlichen ZVG-News anmelden.