über uns
Wir, der Zentralverband Gartenbau (ZVG), vertreten als Berufs- und Wirtschaftsverband die politischen Interessen der deutschen Gartenbauunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Dazu gehören rechtliche, steuerliche, soziale, betriebswirtschaftliche und umweltbezogene Fragen ebenso wie die Förderung der Aus- und Weiterbildung und Nachwuchsförderung.
Unsere Branche ist prägender Bestandteil der ländlichen und städtischen Räume in Deutschland – als Wirtschafts- und Arbeitsmarktfaktor und als gestaltendes Element von Kulturlandschaften. Mit den gärtnerischen Produkten und Dienstleistungen tragen wir maßgeblich dazu bei, das Leben der Menschen gesund und wertvoll zu halten.
aktuelle meldungen

Top 10 2024: Top-Positionen stabil, Bewegung in den unteren Rängen
(ZVG) Der Wandel in der Produktionslandschaft setzte sich weiter fort und führt zu einer veränderten

Alles auf Start: Der Koalitionsvertrag aus Sicht des ZVG
(ZVG) Die neue designierte Bundesregierung hat ihr Arbeitsprogramm vorgelegt. Aus Sicht des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG)

ZVG begrüßt Abstimmung zum Sondervermögen und fordert zügige Regierungsbildung
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die Abstimmung des Bundestages zur Einrichtung eines Sondervermögens, das

Sondierungspapier: Gemischte Bewertung durch den ZVG
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) nimmt eine gemischte Bewertung des am Wochenende veröffentlichten Sondierungspapieres von

Mehr Frauen in den Gärtnerberuf: Vielfalt fördern, Klischees aufbrechen
(ZVG) Der Gärtnerberuf ist vielseitig, zukunftssicher und bietet zahlreiche Entwicklungschancen. Dennoch sind Frauen in vielen

ZVG fordert zügige Regierungsbildung nach Bundestagswahl
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) erwartet Maßnahmen zur Beendigung der wirtschaftlichen Lähmung Deutschlands. „Unser Land,
zvg
news
Bleiben Sie informiert!
Hier können Sie sich für die wöchentlichen ZVG-News anmelden.