strich_grun

Weiterbildungsprojekt ZUGABE gestartet – Umfrage zu Themen

(ZVG/BGL) Zum 1. Januar 2025 ist das Weiterbildungsprojekt „ZUGABE – Zukunftsaufgabe Gebäudebegrünung“ gestartet.

Das Sozialpartnerprojekt wird vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und der Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) getragen und in Kooperation mit dem Zentralverband Gartenbau (ZVG), dem Bund deutscher Baumschulen (BdB) und dem Bundesverband Gebäudegrün (BuGG) umgesetzt. Im Projekt sollen in den nächsten drei Jahren Schulungen für Fachkräfte aus Betrieben des Gartenbaus entwickelt und erprobt werden. Fachkräfte sollen in den Themen der Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung geschult werden. An den Schulungen können fertig ausgebildete Gärtnerinnen und Gärtner des Garten- und Landschaftsbaus, Zierpflanzenbaus und Staudengärtner teilnehmen.

In einem ersten Schritt können die Unternehmen ihre Wünsche und Anforderungen an der inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung der Schulungen einbringen. Alle Betriebe, die sich für die Themen der Gebäudebegrünung interessieren, sind bis zum 16. Februar 2025 zur Teilnahme unter dem Link https://ww2.unipark.de/uc/ZUGABE/ eingeladen.

Das Projekt beruht auf einer Sozialpartnerrichtlinie und einer gemeinsamen Erklärung zwischen IG BAU und dem BGL. Es wird vom Institut Für Empirische Sozialökonomie (INIFES) – wie bereits auch das QUAGA-Projekt des ZVG – ausgestaltet.

Beitrag teilen:

WhatsApp
Facebook
X

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Login