(ZVG/QUAGA) Im Rahmen des Projekts QUAGA (Qualifizierung gartenbaulicher Fachkräfte sichern) erhielten 25 Beschäftigte der Inklusionsbetriebe HORTUS und ABBA eine praxisnahe Schulung im Baumschnitt.
Besonderes Augenmerk lag auf der aktiven Umsetzung des erlernten Wissens: Die Teilnehmenden wurden ermutigt, ihre neuen Kenntnisse unmittelbar in der Praxis anzuwenden. Ziel der Fortbildung ist es, durch den Aufbau von Handlungskompetenz die eigenverantwortliche Übernahme von Aufgaben im Arbeitsalltag zu fördern. Die Weiterbildung wurde von Maria Bach, Dozentin der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik (LVGA), durchgeführt und kombinierte fundierte Theorie mit gezielten praktischen Anwendungen.
Das Wirkungsdreieck aus Inklusionsbetrieben, LVGA und QUAGA arbeitet derzeit an einem stufenweisen Konzept, um diesen Wissenstransfer nachhaltig zu gestalten. Eine Fortsetzung der Qualifizierungsmaßnahmen ist bereits in Planung.

Baumansprache: Das erlernte Wissen wurde sofort aktiv umgesetzt.