strich_grun

Zierpflanzenbauberater im Münsterland unterwegs

(ZVG/BVZ) Mehr als 30 Zierpflanzenbauberaterinnen und -berater aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich vom 12. bis 15 Mai 2025 im Münsterland getroffen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen auszutauschen.

Trotz Saison hatten viele Betriebe ihre Tore für die Berater geöffnet. Damit konnte man sich ganz aktuell, neben Betriebsinterna, auch über den Saisonverlauf austauschen. In einem Jahr, in dem das Wetter ideal für sehr guten Absatz war, hat der Markt oft eine andere Sprache gesprochen. Die Kaufzurückhaltung der Verbraucher hält an.

Im Vortragsteil der Tagung standen als Themenblöcke Pflanzenschutz, Nachhaltigkeit und Energie auf dem Programm.

Beim Pflanzenschutz wurde intensiv über die Aufzeichnungspflichten, denen die Betriebe ab 1. Januar 2026 unterliegen, diskutiert und eine Möglichkeit vorgestellt, wie man mit „PS Info-Mein Betrieb“ eine komfortable Umsetzung gestalten kann. Als mehr als unzureichend wird die Zulassungssituation von Pflanzenschutzmitteln beurteilt. Für immer mehr Kulturen stehen kaum noch Wirkstoffe zur Verfügung, um einen nachhaltigen Pflanzenschutz umzusetzen. Aus diesem Grund muss inzwischen auch der Zierpflanzenbau Notfallzulassungen nach Art. 53 Pflanzenschutzgesetz, wie aktuell für Pirimor G, beantragen.

Einen Einblick in das Konzept eines energieintensiven Betriebes bekamen die Teilnehmer durch Thomas van Megen. Er konnte darstellen, wie er seinen Betrieb seit vielen Jahren immer wieder auf den aktuellen technischen Stand bringt. Die Unsicherheiten in der Energiepolitik und die Hürden der Bürokratie stehen Betriebsentwicklungen aber leider immer wieder entgegen.

Vorgestellt wurden im Rahmen der Tagung die Ergebnisse aus dem Biodiversitätsprojekt Zierpflanzen und das Topfpflanzenmodul im Nachhaltigkeitsprojekt des Zentrums für Betriebswirtschaft (ZBG), mit ersten Beispielen.

Kurzvorträge aus dem vielfältigen Berateralltag und Berichte zu Versuchsergebnissen aus den Lehr- und Versuchsanstalten rundeten das Programm ab.

Foto: BVZ
Zierpflanzenberatertagung mit exklusiven Einblicken in die moderne Zierpflanzenproduktion wie hier bei Anthura Arndt in Borken.

Beitrag teilen:

WhatsApp
Facebook
X

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Login