
Mertz: Mehr Verlässlichkeit für die Betriebe gefordert
(ZVG) Mehr Verlässlichkeit für die mittelständischen Betriebe des Gartenbaus hat der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau
Angesichts knapper Ressourcen, steigender Betriebsmittelkosten bei gleichzeitig wachsenden Ansprüchen sind neue Lösungen gefragt. Automatisierung und Optimierung sind keine neuen Erfindungen, werden aber mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) auf eine neue Ebene gehoben.
Gilt das auch für den Gartenbau? Wie weit kann die Erkennung von Pflanzenkrankheiten, Schädlingen oder Nährstoffmängel verbessert werden. Wie effizient können pflanzen, pflegen und ernten gestaltet werden. Wie weit ist die KI bereits in den
Dienstleistungsbereich vorgedrungen? Und was heißt die Entwicklung für unsere Arbeitsweise überhaupt?
Die Chancen und Herausforderungen der neuen technischen Möglichkeiten für den Gartenbau möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen diskutieren – beim persönlichen Wiedersehen und im direkten Gespräch. Dazu laden wir Sie zum Deutschen Gartenbautag in Mannheim herzlich ein.
(ZVG) Mehr Verlässlichkeit für die mittelständischen Betriebe des Gartenbaus hat der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau
(ZVG) Der Generalsekretär des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Bertram Fleischer hat die Verbandsarbeit des vergangenen Jahres
(ZVG) Eva Kähler-Theuerkauf ist als Vizepräsidentin des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) wiedergewählt worden. Die Teilnehmer der
(ZVG) Kathrin Köhler ist auf dem Deutschen Gartenbautag des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) zur Deutschen Blumenfee
(ZVG) Volker Schmitt ist für sein langjähriges Engagement im Verband und in der Branche geehrt
(ZVG) Christoph Nagelschmitz hat die Ehrennadel in Gold des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) erhalten. Bei der
(ZVG/AdJ) Der 33. Bundesberufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner ist erfolgreich in Mannheim zu Ende
(ZVG) Der diesjährige Deutsche Innovationspreis Gartenbau steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Gerbera van
(ZVG) Die Bedeutung der gärtnerischen Produkte und Dienstleistungen auf Bundesgartenschauen (BUGA) sind in Mannheim erneut
(ZVG) Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und selbstlernender Robotik im Gartenbau wird steigen. Darin
(ZVG) Angesichts von hohen Lohn- und Energiekosten und Forderungen zur Torf- und Pflanzenschutzreduktion werden Automatisierung
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Servatiusstraße 53
53175 Bonn