strich_grun

Trauer um Heinz Schenck

(ZVG) Heinz Schenck verstarb am 18. Juni 2023. Jahrzehntelang hat sich der Gemüsegärtner aus Frankfurt neben der erfolgreichen Führung seines eigenen Betriebes auch mit seinem persönlichen und leidenschaftlichen Engagement in den zahlreichen ehrenamtlichen Positionen auf Bundes- und Landesebene für den deutschen Gartenbau, insbesondere den Gemüseanbau, eingesetzt.

Schenk übernahm 1969 nach Ausbildung und Meisterprüfung den elterlichen Betrieb und wurde ein Jahr später in den Vorstand der Fachgruppe Gemüsebau des Hessischen Gärtnereiverbandes gewählt, die er von 1978 bis 2000 als Vorsitzender leitete. Ebenfalls 1978 wurde er Delegierter der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG). Im Jahr 1985 übernahm Heinz Schenck den Vorsitz des Arbeitskreises „Technik im Gemüsebau“ der Bundesfachgruppe Gemüsebau. Weiterhin war er zehn Jahre Mitglied des Arbeitsausschusses für Umweltfragen im Zentralverband Gartenbau (ZVG) sowie Vorsitzender des Fachbeirates Gemüsebau an der Fachhochschule Geisenheim. Darüber hinaus hat er sich engagiert in den Bereichen „Kontrollierter Integrierter Anbau im Gemüsebau“, war Fachpreisrichter für Bundesgartenschauen sowie Mitinitiator der Grünberger Forschungstage Gemüsebau. Als stellvertretender Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau (1992 bis 1998) galt Heinz Schenck als Integrationsfigur. Besonders lagen ihm Fragen der Aus- und Weiterbildung am Herzen.

Für seine Verdienste wurde Schenck u.a. mit der ZVG-Ehrennadel geehrt. Im Jahre 2002 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande.

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) spricht den Angehörigen sein Beileid aus.

Beitrag teilen:

WhatsApp
Facebook
X

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Login