(ZVG/BDC) Der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied Dr. Ferdinand Dohme, der am 18. Oktober 2023 im Alter von 71 Jahren nach langer Krankheit verstarb. Mit ihm verliert der BDC einen Menschen, der für viele Jahre sowohl prägendes Mitglied als auch Kollege und Freund war. Insbesondere das erfolgreiche Projekt „Werbung für Deutsche Champignons“ geht unter anderem auf sein großes Engagement zurück.
Aufgewachsen ist der, am 16. April 1952 in Göttingen geborene, Landwirtssohn auf dem elterlichen Bauernhof im niedersächsischen Höfingen. Zum Studium zog es Ferdinand Dohme nach Berlin, wo er 1976 am Max-Planck-Institut auf dem Gebiet der Ribosomen-Forschung promovierte. 1981 übernahm er die elterliche Firma „Weser-Champignon”, die er zu Weser-Champignon Dohme GmbH & Co in Höfingen sowie zur Havelland-Champignon Pilzvertrieb GmbH im Brandenburgischen Tietzow weiterentwickelte. Der BDC blickt mit großer Dankbarkeit auf die Zeit mit Ferdinand Dohme zurück und behält ihn immer in guter Erinnerung.

Der BDC trauert um Dr. Ferdinand Dohme.