(ZVG/FvB) Mit Lehrgang, Exkursion und Fachtagung fördert der Fachverband Baumpflege (FvB) vom 29. August bis 01. September 2024 seine kontinuierliche Fortbildung von Baumpflegenden in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg.
„Grundlagen zum Artenschutzrecht sowie Ökologie, Lebensweise und Erkennung besonders und streng geschützter Tierarten“ ist Titel des ganztätigen Lehrgangs am 29. August, das Dr. Markus Dietz, Institut für Tierökologie und Naturbildung, leitet. Die Buchenkomplexkrankheit und die Baumpflege im Bestattungswald sind u.a. Exkursionsziele am Folgetag. Die Prüfung der Persönlichen Schutzausrüstungen von Mitgliedern findet am 31. August statt.
Die FvB-Jahreshauptversammlung findet am 1. September statt. Kollegialer Austausch, Präsentation neuer Werkzeuge und Geräte sowie Übungsflüge mit Drohnen sind durchgehend vorgesehen.
Das vollständige Programm ist unter www.baumpflegeverband.de einsehbar, Nachfragen richten Sie an boehmer@baunmpflegeverband.eu.

Alte Bäume sind oft wertvolle Habitate, die Baumpfleger erhalten wollen. Die fachgerechte Pflege von diesen Naturdenkmalen ist ein Thema bei der Tagung des Fachverbandes Baumpflege.

Teilnehmer können ihre persönliche Schutzausrüstung zur Tagung mitbringen und auf ihre Funktionalität und Sicherheit kontrollieren lassen.