strich_grun

Positionspapier zur nachhaltigen Gartenbewässerung überreicht

(ZVG/BVE) Der schonende Umgang mit der Ressource Wasser im Garten durch Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Kommunen nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) ist Mitautor eines Positionspapieres zur nachhaltigen Bewässerung und zu grüner Infrastruktur.

Um bei diesem Vorhaben die Unterstützung der Politik zu erhalten, wurde das Papier am 4. Juli 2024 in Berlin an die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann im Bundesumweltministerium überreicht.

„Angesichts der fortschreitenden Klimaveränderung müssen alle, die sich mit Pflanzen beschäftigen, nachhaltig mit Wasser umgehen. Der gärtnerische Fachhandel bringt sich hier als Multiplikator von Wissen ein“, betont BVE-Geschäftsführer Thomas Kirsch im Nachgang des Termins.

An der Kampagne beteiligen sich neben dem BVE der Bund deutscher Baumschulen (BdB), der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB), der Hersteller-verband Haus & Garten (HHG), der Industrieverband Garten (IVG) sowie der Verband Deutscher Garten-Center (VDG)

Ziel der Verbände ist es, die Leitlinie für den Umgang mit Wasserknappheit aus der Nationalen Wasserstrategie des Bundesumweltministeriums proaktiv mitzugestalten. Sie setzen dabei auf Aufklärung und nachhaltige Bewässerungsstrategien anstelle von pauschalen Verboten.

Die gemeinsame Pressemitteilung der Verbände können Sie hier nachlesen.

Das Positionspapier kann hier heruntergeladen werden.

Foto: IVG
Waren bei der Übergabe des Positionspapiers anwesend (v.l.): Imke Ide (BHB), Andreas Steigert (Otto Graf GmbH), Thomas A. Krämer (BGL), Anna Hackstein (IVG), Dr. Bettina Hoffmann (BMUV), Thomas Kirsch (BVE) und Dr. Brigitte Ammermüller (BMUV).

Beitrag teilen:

WhatsApp
Facebook
X

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Login