Drohnen und Robotik: ZVG-Technikausschuss zu Gast in Bayern
(ZVG) Der Einsatz von Drohnen und Robotik gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das wurde beim Treffen des Technikausschusses des Zentralverbandes
(ZVG) Der Einsatz von Drohnen und Robotik gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das wurde beim Treffen des Technikausschusses des Zentralverbandes
(ZVG) Am 24. und 25. Oktober 2024 fand im JKI Berlin Dahlem die Abschlussveranstaltung des Verbundprojekts „Entwicklung und Bewertung von
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) aktualisiert derzeit seine Ausbildungsdatenbank und bittet die Betriebe um Mithilfe. Jugendliche informieren sich bei der
(ZVG) Die Weiterbildungskurse im Rahmen von QUAGA – „Qualifizierung gartenbaulicher Fachkräfte sichern“ sind erfolgreich angelaufen. Die erste Führungskräfteschulung in Oberhausen
(ZVG/BdS) Das Prüfungsteam für das „Qualitätszeichen Stauden“ war in diesem Jahr in Nord- und Westdeutschland unterwegs und hat zehn Staudengärtnereien
(ZVG/DGG) Am 25. Oktober 2024 wählte die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) auf ihrer Jahreshauptversammlung auf Schloss Mainau Karsten Möring zum
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn