strich_grun

ZVG begrüßt Entscheidung für BUGA Dessau-Roßlau

(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt den Ausgang des Bürgerentscheids zur Bundesgartenschau (BUGA) 2035 vom 1. Dezember 2024. Damit kann die BUGA 2035 in Dessau-Roßlau stattfinden, ohne dass der Stadtrat das Vorhaben erneut grundlegend diskutieren muss.

„Die positive Wirkung von Pflanzen in der Stadt ist unbestritten“; betont ZVG-Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf. Landes- und Bundesgartenschauen zeigten eindrucksvoll, welche Leistungskraft im Gartenbau steckt. Bei der Entscheidung der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) für einen Standort werde besonderer Wert auf ein stimmiges Konzept zur nachhaltigen Nutzung der neuangelegten Parklandschaften gelegt.

Beim Bürgerentscheid ging es nun nicht um die Frage, ob die BUGA stattfindet oder nicht, sondern darum, ob der Stadtrat noch einmal über die Ausrichtung diskutieren muss. Die Abstimmung war von BUGA-Kritikern ins Leben gerufen worden. Sie befürchten, dass die Stadt sich durch das Vorhaben weiter verschuldet und bei Ausgaben in anderen Bereichen gespart werde. Befürworter der BUGA hoben dagegen die positiven Auswirkungen für die Stadtentwicklung hervor. Zudem hatte das Land Sachsen-Anhalt zuvor bereits erklärt, die BUGA zu unterstützen.

Beitrag teilen:

WhatsApp
Facebook
X

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Login