
Weltfrauentag: Mehr Frauen in den Gärtnerberuf
(ZVG) Für einen höheren Frauenanteil in den gärtnerischen Berufen macht sich der Zentralverband Gartenbau (ZVG)
Aktuell und direkt reagieren wir auf politische Entscheidungen und zeigen Herausforderungen und Entwicklungen der Branche auf. Sie möchten regelmäßig informiert werden? Abbonieren Sie unsere Pressemitteilungen unter presse@derdeutschegartenbau.de
(ZVG) Für einen höheren Frauenanteil in den gärtnerischen Berufen macht sich der Zentralverband Gartenbau (ZVG)
(ZVG/BfG) Für die Gemüseproduzenten im Zentralverband Gartenbau (ZVG) ist die aktuelle Preisentwicklung bei Fruchtgemüse Folge
(ZVG) Die Breite des Gartenbaus mit den unterschiedlichen Produkten und Dienstleistungen sowie Arbeitsmöglichkeiten stand im
(ZVG) „Licht und Schatten“ sieht der Zentralverband Gartenbau (ZVG) bei der am 9. Februar 2023
(AdJ/ZVG) Der diesjährige Berufswettbewerb für junge Gärtner ist gestartet. Unter dem Motto „Gärtner. Der Zukunft
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) erneuert anlässlich der Anhörung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
(ZVG) Mit Sorge nimmt der ZVG die neuen Ausbildungszahlen im Gartenbau zur Kenntnis. Laut BiBB-Auswertung
(ZVG) Bereits zum 14. Mal konnten auf der IPM in Essen auch in 2023 Neuheiten
(ZVG) Der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz, sieht angesichts der Klimaveränderungen große Herausforderungen
(ZVG) Der Gesamtmarkt für Blumen und Zierpflanzen konnte im Jahr 2022 zwar nicht mit den
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) fordert eine deutlich mittelstandsfreundlichere Wirtschaftspolitik ein. Beim Erweiterten Präsidium am
(ZVG/BHGL/Hochschulen Osnabrück und Weihenstephan-Triesdorf) Ein Studium im Gartenbau und das anschließende Berufsleben werden immer positiver
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Servatiusstraße 53
53175 Bonn