
Tag der Umwelt: Bundesprogramm Energieeffizienz muss fortgesetzt werden
(ZVG) Anlässlich des heutigen Tages der Umwelt macht der Zentralverband Gartenbau (ZVG) deutlich, dass der
Aktuell und direkt reagieren wir auf politische Entscheidungen und zeigen Herausforderungen und Entwicklungen der Branche auf. Sie möchten regelmäßig informiert werden? Abbonieren Sie unsere Pressemitteilungen unter presse@derdeutschegartenbau.de
(ZVG) Anlässlich des heutigen Tages der Umwelt macht der Zentralverband Gartenbau (ZVG) deutlich, dass der
(ZVG) Auch in diesem Jahr lud der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zum traditionellen Parlamentarischen Frühstück auf
(ZVG) Zum heutigen Weltbienentag ruft der Zentralverband Gartenbau (ZVG) dazu auf, gezielt bienenfreundliche Pflanzen im
(ZVG) Angesichts der aktuellen Prognosen eines drohenden Jahrhundertsommers und der sich verschärfenden Wasserknappheit in vielen
(ZVG) Der am 5. Mai 2025 unterzeichnete Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse für die deutsche Wirtschaft
(ZVG) Der deutsche Gartenbau sucht eine neue Stimme – oder besser gesagt: ein neues Gesicht.
(ZVG) Der Wandel in der Produktionslandschaft setzte sich weiter fort und führt zu einer veränderten
(ZVG) Die neue designierte Bundesregierung hat ihr Arbeitsprogramm vorgelegt. Aus Sicht des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG)
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die Abstimmung des Bundestages zur Einrichtung eines Sondervermögens, das
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) nimmt eine gemischte Bewertung des am Wochenende veröffentlichten Sondierungspapieres von
(ZVG) Der Gärtnerberuf ist vielseitig, zukunftssicher und bietet zahlreiche Entwicklungschancen. Dennoch sind Frauen in vielen
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) erwartet Maßnahmen zur Beendigung der wirtschaftlichen Lähmung Deutschlands. „Unser Land,
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn