Zahl der Gemüsebetriebe sinkt weiter
(ZVG/BfG) Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) äußert sich besorgt über den voranschreitenden Strukturwandel und Anbauverschiebungen im Gemüsebau. Laut Angaben des Statistischen
(ZVG/BfG) Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) äußert sich besorgt über den voranschreitenden Strukturwandel und Anbauverschiebungen im Gemüsebau. Laut Angaben des Statistischen
(ZVG/BfG/AdJ) Für viele angehende Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner rückt die Abschlussprüfung immer näher. Am 12. April 2025 findet an der Staatlichen
(ZVG/Bundesfachgruppe) Die Delegierten der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) setzen auf Kontinuität in der Verbandsspitze und bestätigen Christian Ufen als Vorsitzenden für
(ZVG/BfG) Trotz der durchwachsenen Saison in den Betrieben herrschte Aufbruchstimmung im Vorstand der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau (ZVG).
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) gratuliert seinem Vizepräsidenten Wilhelm Böck zum 70. Geburtstag. „Die gemeinsame Identitätsbildung und der Austausch der
(ZVG/BFG) Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die angekündigte Förderung von Modell- und Demonstrationsvorhaben im Freilandgemüsebau. Dort
(ZVG/BfG) Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) macht sich für eine höhere Beteiligung der Betriebe mit Gemüsebau am
(ZVG/BfG) Bei den diesjährigen Grünberger Gemüsebautagen der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) wird es erstmalig möglich sein, durch
(ZVG/BfG) Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) hält weiterhin an der Kritik zur Ausweitung der Stoffstrombilanz auf den
(ZVG/BfG) Vertreter der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) und des Zentralverbendes Gartenbau (ZVG) trafen sich am 17. Mai 2024 mit Fachpolitikerinnen der
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn