CIOPORA Deutschland: Züchtungsfragen diskutiert
(ZVG/CIOPORA) Passende Rahmenbedingungen für die Züchtung standen im Fokus des Jahresgesprächs von CIOPORA Deutschland mit dem Bundeslandwirtschaftsministerium am 6. März
(ZVG/CIOPORA) Passende Rahmenbedingungen für die Züchtung standen im Fokus des Jahresgesprächs von CIOPORA Deutschland mit dem Bundeslandwirtschaftsministerium am 6. März
(ZVG) Das Bundeslandwirtschaftsministerium will Innovationen für sparsamen und bedarfsgerechten Wassereinsatz sowie den Schutz des Wasserhaushalts und der Ernährungssicherung fördern. Die
(ZVG/KTBL) Der Innovationspreis Gartenbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums geht in die nächste Runde. Ab sofort können Bewerbungen für hervorragende, beispielgebende Innovationen im
(ZVG) Der Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Andreas Kröger, hat die Erntedank-Andacht mit der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland
(ZVG) Neue Wege in der Betriebsorganisation stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Innovationspreises Gartenbau. Die Pflanzenschule GbR, die Euro Plant Tray
(ZVG) Um die Zukunft des Gartenbaus zu sichern, ist es entscheidend, dass die politischen Rahmenbedingungen angepasst werden. Das wurde erneut
(ZVG) Jürgen Mertz ist als Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) am 19. September 2024 in Berlin mit einem Ehrenabend feierlich
(ZVG) Bereits zum 6. Mal lud der Zentralverband Gartenbau (ZVG) junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland ein, um die
(ZVG) Die Abkehr von Verboten hin zu potenziellen Maßnahmen für einen nachhaltigen Pflanzenschutz im gestern vorgestellten Zukunftsprogramm Pflanzenschutz werden vom
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt ausdrücklich, dass das Bundesprogramm Energieeffizienz nach fast neun Monaten jetzt geöffnet wurde. Der ZVG
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn