Wissenstransfer erleichtern
Erfahrungsaustausch zu „Gartenbau 4.0“ in Braunschweig (ZVG/Thünen) Die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung im Gartenbau wurden einmal mehr beim wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch
Erfahrungsaustausch zu „Gartenbau 4.0“ in Braunschweig (ZVG/Thünen) Die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung im Gartenbau wurden einmal mehr beim wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch
(ZVG/BVE) Thomas Kirsch ist seit dem 15. November 2021 der neue Geschäftsführer des Bundesverbands Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau e.
Gemeinsames starkes Statement für die Friedhöfe (ZVG/BdF) Ein starkes Zeichen für die Friedhöfe hat der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im
Agieren statt Reagieren (ZVG/BfG) Am 19. November 2021 fand die Delegiertentagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Bundesausschuss Obst und Gemüse
BfG-Vorstand tauscht sich zur aktuellen Lage aus (ZVG/BfG) Ungewisse politische Rahmenbedingungen und steigende Betriebsmittelpreise trüben die Aussichten im Gemüsebau. Das
Frühere Verhandlungen und Preisanpassungen für Gemüse zur Verarbeitung gefordert (ZVG/BfG) Um die Zukunft des deutschen Vertragsanbaus von Kohl, Gurken, Spinat
Dithmarscher Kohlanbauer für weitere 3 Jahre im Amt bestätigt (ZVG/BfG) Turnusgemäß standen Wahlen auf der Tagesordnung der erneut digitalen Delegiertentagung
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn