Vernunft siegt im Bundesrat – Düngegesetz scheitert
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt sich erleichtert über die heutige Ablehnung der Novelle des Düngegesetztes im Bundesrat. Insbesondere das
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt sich erleichtert über die heutige Ablehnung der Novelle des Düngegesetztes im Bundesrat. Insbesondere das
(ZVG/BfG) Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau hält an ihrer Kritik an der Novellierung der Stoffstrombilanz fest. „Die aktuellen
(ZVG/BfG) Die Pläne zur Stoffstrombilanzverordnung sorgten auf der 33. bundesweiten Beratertagung im Gemüsebau vom 12.-14. März 2024 für eine intensive
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt sich erleichtert, dass die EU-Kommission das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt
Fokus auf der Stickstoff-Effizienz (ZVG/BfG) Die 30. Fachberatertagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) vom 9.
Bundesrat stimmt Novelle zu (ZVG) Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt, dass Teile der am 27. März 2020 im
Weitere Verbesserungen beim Düngeverordnungsentwurf nötig (ZVG) Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt die Äußerungen von Bundeslandwirtschafts-ministerin Julia Klöckner, dass
Neue Regelungen treffen den regionalen Gemüseanbau (ZVG) Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) sieht sich in seinen Befürchtungen bestätigt, dass
Aussagefähigkeit der Messstellen muss gewährleistet sein (ZVG) Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) spricht sich für eine Überprüfung der Nitrat-Gebietskulisse
Zentralausschuss der Deutschen Landwirtschaft zur Novelle der Düngeverordnung (DBV/DLG/DRV/VLK/ZVG) Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hat sich mit den anderen Mitgliedsverbänden
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn