Innovationspreis Gartenbau geht in die nächste Runde
(ZVG/KTBL) Der Innovationspreis Gartenbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums geht in die nächste Runde. Ab sofort können Bewerbungen für hervorragende, beispielgebende Innovationen im
(ZVG/KTBL) Der Innovationspreis Gartenbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums geht in die nächste Runde. Ab sofort können Bewerbungen für hervorragende, beispielgebende Innovationen im
(ZVG) Neue Wege in der Betriebsorganisation stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Innovationspreises Gartenbau. Die Pflanzenschule GbR, die Euro Plant Tray
(ZVG/Bdf) Birgit Ehlers-Ascherfeld ist nach neun Jahren als Vorsitzende des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) feierlich verabschiedet
(ZVG/KTBL) Der Countdown für den Innovationspreis Gartenbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums läuft. Noch bis zum 15. März 2023 werden Innovationen pflanzenbaulicher, züchterischer,
(ZVG/BdF) Die Webseite von ‚NaturRuh‘ erstrahlt im neuen Glanz. Ab sofort wird das Konzept und seine Einsatzmöglichkeiten auf www.naturruh.de in
(ZVG) Die Gemüsebau Steiner GmbH & Co.KG und die RiPlant GmbH sind die diesjährigen Preisträger des Deutschen Innovationspreises Gartenbau. Beim
Anmeldungen bis 15. März 2022 möglich (ZVG/BMEL) Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vergibt erneut den Deutschen Innovationspreis Gartenbau.
Entwicklungspotenzial der Branche erneut herausgestellt (ZVG) Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) gratuliert den diesjährigen Preisträgern des Innovationspreises Gartenbau des
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn