Eva Kähler-Theuerkauf: Perspektiven für den Gartenbau
(ZVG) Zukunftsfragen aber auch Perspektiven für den Gartenbau hat die neue Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) Eva Kähler-Theuerkauf bei ihrer
(ZVG) Zukunftsfragen aber auch Perspektiven für den Gartenbau hat die neue Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) Eva Kähler-Theuerkauf bei ihrer
(ZVG/BdF) Der Klimawandel und seine Folgen waren beherrschendes Thema der Bundesarbeitstagung der Friedhofsgärtner vom 15. bis 18. Januar 2024 in
(ZVG/BdS) Auf sehr großes Interesse stieß die Sonderpräsentation „Mit dem Klimawandel planen – Klimabäume & Zukunftsstauden“ auf dem Meetingpoint der
Vorträge zur Staudensichtung und Pflanzenverwendung bei BdS-Wintertagung (ZVG/BdS) Staudensichtungen und Pflanzversuche schaffen Grundlagen für erfolgreiche und nachhaltige Bepflanzungen und bekommen
Parlamentarischer Abend von BHGL und VDL in Berlin (ZVG/BHGL) Auf die Bedeutung der Gartenbauwissenschaften, um wichtige Lösungsansätze im Kampf gegen
ZVG zum Weltumwelttag (ZVG) Auf die luftverbessernde Wirkung von Stadtgrün weist der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) hin. Anlässlich des
Baumalleen nicht mehr als Monokulturen anlegen (ZVG/FgB) Der Klimawandel setzt einheimischen Bäumen in Stadt, Wald und Gärten nachhaltig zu. Nicht
Zweiter gemeinsamer Parlamentarischer Abend der grünen Verbände (ZVG/BGL/bdla/BdB) „Grün – Für Stadt und Land“ unter diesem Titel fand am 19.
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn