ZVG begrüßt Beschluss des Bundeskabinetts zum Masterplan Stadtnatur
Spektrum der Pflanzen angesichts des Klimawandels erweitern (ZVG) Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt ausdrücklich den heute im Bundeskabinett
Spektrum der Pflanzen angesichts des Klimawandels erweitern (ZVG) Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt ausdrücklich den heute im Bundeskabinett
Einreichungsfrist bis zum 28. Juni 2019 (ZVG/haymarket) Die TASPO-Stiftung hat erneut ihren Förderpreis „Junge Wissenschaft“ ausgeschrieben. Der Nachwuchspreis richtet sich
Mehr als 80 Studierende kamen nach Osnabrück (ZVG/BHGL) Eine bundesweite Vernetzung schaffen und sich gemeinsam über Zukunftsfragen der grünen Branche
Fachverband geprüfter Baumpfleger präsentiert erste Umsetzungen (ZVG/FgB) Der Fachverband geprüfter Baumpfleger (FgB) will seine Aktivitäten zur Nachwuchsgewinnung und Öffentlichkeitsarbeit weiter
Baumfördersatzungen als Instrument des Baumschutzes bundesweit verankern (ZVG/FgB) Der Fachverband geprüfter Baumpfleger (FgB) spricht sich für mehr Baumschutz in Kommunen
Finanzielle Unterstützung von Mehrgefahrenversicherungen dringend nötig (ZVG/BOG) Der Vorsitzende des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG), Jens Stechmann, fordert von Bund
Artenschutz Schwerpunkt der Baumpflegertagung in Grünberg (ZVG/FgB) Die Rußrindenkrankheit ist in der Regel nur bei einer hohen beruflichen Exposition für
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn