Kostensteigerung setzt Produzenten für Verarbeitungsgemüse unter Druck
(ZVG/BfG) Ein wirtschaftlicher Vertragsgemüseanbau muss weiterhin möglich sein, sonst verabschieden sich mehr Erzeuger von dieser Form des Anbaus und schwenken
(ZVG/BfG) Ein wirtschaftlicher Vertragsgemüseanbau muss weiterhin möglich sein, sonst verabschieden sich mehr Erzeuger von dieser Form des Anbaus und schwenken
(ZVG) Der diesjährige Girls’Day und Boys’Day am 27. April 2023 bietet erneut die Möglichkeit, potenzielle Auszubildende und Fachkräfte zu finden.
(ZVG/BfG) Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) bietet erneut in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) den
(ZVG/hortigate) Die Jahresbände 2022 der gartenbaulichen Versuche sind auf dem Portal und Informationsdienst hortigate veröffentlicht worden. Insgesamt mehr als 200
(ISU/ZVG) Vom 10. bis 12. Februar 2023 trafen sich über 100 Teilnehmer aus 16 Nationen (Deutschland, Niederlande, Belgien, Schweiz, Italien,
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn