(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat seine Vorschläge zum Bürokratieabbau weiterentwickelt und nachgeschärft.
„Das Thema ist weiterhin omnipräsent und beschäftigt Politik und Unternehmen gleichermaßen“, betont ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. Im Zuständigkeitsbereich des Bundeslandwirtschaftsministeriums liege der Schwerpunkt innerhalb der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).
Gerade aber die Gartenbaubetriebe in ihrer sehr unterschiedlichen Ausprägung sind von vielen rechtlichen und steuerlichen Regelungen betroffen, die außerhalb der GAP liegen. Hier sehe man zahlreiche und kurzfristig umsetzbare Verbesserungsmöglichkeiten. Dementsprechend appelliere man an die Ressorts von Bund und Ländern, gemeinsam und zügig den Abbau von bürokratischen Vorgaben und Abläufen anzugehen.
Das aktualisierte Papier kann HIER heruntergeladen werden.