(ZVG/DBG) Die Gesellschafterversammlung der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) hat zugestimmt, die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2037 an den Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler zu vergeben.
Zuvor hatte bereits der DBG-Verwaltungsrat die Zustimmung empfohlen. Der Zweckverband hatte seine offizielle Bewerbung vergangene Woche im Anschluss an eine ganztägige Bereisung der DBG-Kommission abgegeben. An der Besichtigung nahmen auch die benannten ZVG-Vertreter teil. Den endgültigen Zuschlag wird die DBG geben, sobald der Durchführungsvertrag unterzeichnet ist.
Zentraler Bestandteil der Bewerbung ist eine Machbarkeitsstudie. Als Teil des Strukturwandels im Rheinischen Revier umfasst das Konzept der IGA 2037 den Raum des Tagebaus Garzweiler mit Verbindungen in seine Umgebung. Das dezentrale Konzept erschließt diese Region an verschiedenen Punkten. Im Zentrum befindet sich der entstehende See, dessen Befüllung 2036 starten soll.