Neuer Unterrichtsbaustein fertiggestellt
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat einen neuen Unterrichtsbaustein für den Einsatz an Grundschulen erarbeitet.
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat einen neuen Unterrichtsbaustein für den Einsatz an Grundschulen erarbeitet.
Für die Deutschen Pilzproduzenten wird das Stroh knapp. Produktionskosten schnellen in die Höhe.
(ZVG/Bundesfachgruppe Obstbau) Das anhaltende negative Framing der Produktionsbedingen im deutschen Obstbau lässt die Bundesfachgruppe Obstbau
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt sich erleichtert, dass die EU-Kommission das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland
(ZVG) Mit dem Vorschlag des Energieeffizienzgesetzes sollen laut Bundesregierung die Energieeffizienzziele deutlich angehoben und die
(ZVG/DBG) Zehn Staudengärtnereien lieferten zur Bundesgartenschau nicht nur Pflanzen, sondern legten jeweils ca. 90 m²
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) lädt vom 10. bis 12. November 2023 zur Bundesfortbildungstagung nach
(ZVG/FvB) Der Fachverband Baumpflege hat sich in den 30 Jahren seines Bestehens zum mitgliederstärksten Branchenverband
(ZVG/Hortisem) Das Verbundprojekt HortiSem ist im Endspurt. Über das Pflanzenschutz-Informationssystem PS-Info sind die Ergebnisse bereits
(ZVG/BfG) Nach mehreren Jahren Pause konnte der Azubi-Tag für Gemüsegärtner im Abschlussjahr endlich wieder in
(ZVG/GdF) Gärtnerbetreute Grabanlagen, wie Memoriam Gärten oder NaturRuh-Anlagen, sind ein zeitgemäßes Angebot der Friedhofsgärtner. Das
(ZVG/BOG) Mit einem politischen Auftaktgespräch mit mehreren Bundestagsabgeordneten startete am 30. März 2023 der Bundesausschuss
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Servatiusstraße 53
53175 Bonn