Mertz: Mehr Verlässlichkeit für die Betriebe gefordert
(ZVG) Mehr Verlässlichkeit für die mittelständischen Betriebe des Gartenbaus hat der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz, von der
(ZVG) Mehr Verlässlichkeit für die mittelständischen Betriebe des Gartenbaus hat der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz, von der
(ZVG) Der Generalsekretär des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Bertram Fleischer hat die Verbandsarbeit des vergangenen Jahres bilanziert und die aktuellen Herausforderungen
(ZVG) Eva Kähler-Theuerkauf ist als Vizepräsidentin des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) wiedergewählt worden. Die Teilnehmer der ZVG-Mitgliederversammlung in Mannheim bestätigten Kähler-Theuerkauf
(ZVG) Kathrin Köhler ist auf dem Deutschen Gartenbautag des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) zur Deutschen Blumenfee 2023/24 gekürt worden. Die Meisterfloristin
(ZVG) Volker Schmitt ist für sein langjähriges Engagement im Verband und in der Branche geehrt worden. Er erhielt die Ehrenmedaille
(ZVG) Christoph Nagelschmitz hat die Ehrennadel in Gold des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) erhalten. Bei der ZVG-Mitgliederversammlung am 9. September 2023
(ZVG/AdJ) Der 33. Bundesberufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner ist erfolgreich in Mannheim zu Ende gegangen. Im Rahmen der Festveranstaltung
(ZVG) Der diesjährige Deutsche Innovationspreis Gartenbau steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Gerbera van Megen GbR und die Biobaumschule
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn