Gedankenaustausch der Raumbegrüner und Hydrokulturspezialisten
(ZVG/ FvRH) Die Unternehmen des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Ganz
(ZVG/ FvRH) Die Unternehmen des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Ganz
(ZVG) Die Zukunft des Gartenbaus basiert auch auf zukunftweisenden Technologien. Im Technikausschuss des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) diskutieren Praxis, Beratung und
(ZVG) Die Kosten steigen, aber die Erlöse nicht. Darauf reagieren die Zierpflanzenbetriebe und planen weniger Beet- und Balkonpflanzen für das
(ZVG/Bundesfachgruppe Obstbau) Die großen Herausforderungen des heimischen Obstbaus dominierten die Delegiertentagung der Bundesfachgruppe Obstbau, die am 15. und 16. November
(BOG) „Der deutsche Obst- und Gemüsebau wird sich den Herausforderungen der Zukunft stellen“, verdeutlichte Jens Stechmann, Vorsitzender des Bundesausschusses Obst
Per Download, E-Paper und als Printexemplar beziehbar (ZVG) Der Jahresbericht 2020 des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) ist erschienen. Mit
Mitgliederversammlung der CIOPORA Deutschland (CIOPORA Deutschland/ZVG) Zierpflanzen- und Obst-Züchter in Deutschland sind mit verschiedenen Themen und Herausforderungen konfrontiert, wie dem
Europäischer Ansatz grundsätzlich begrüßenswert (ZVG) Der heute von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorgestellte Plan für ein klimaneutrales Europa bis
Forderungen der Agrarminister zur Risikovorsorge umsetzen (ZVG/BOG) Am 29. Oktober 2019 diskutierten die Mitglieder des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG)
(ZVG/BVZ) Die Zierpflanzenproduzenten stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Das wurde einmal mehr bei der Herbsttagung des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) deutlich, die
Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Zentralverband Gartenbau e.V.
Bornheimer Str. 37
53111 Bonn